Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  24 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 68 Next Page
Page Background

024

PISTE.DE

KULTUR

| HIPHOP-SPECIAL

Es ist der 10. November 2008 als

der Song „Der Beweis 2 – Mam-

mut Remix“ von Kool Savas veröf-

fentlicht wird. Unter den 14 Rap-

pern ist der Wahlhamburger Laas

Unltd. zu hören, der folgende Zeile

darin raus haut: „Ihr fragt wieso ich

soviel Songs mit dem König schrei-

be? Weil Hamburg raptechnisch

am Boden liegt so wie Möwen-

scheiße!“ Zehn Jahre zuvor be-

gann der Deutschrap-Hype mit der

Veröffentlichung des Bambule Al-

bums der Beginner. Und damit ein-

her ging auch ein unfassbarer

Hamburg Hype: Das Wort „Dig-

ger“, das niemand außerhalb

Hamburgs kannte, geschweige

denn benutzte, ver-

breitete sich in der Jugend von Kiel

bis Garmisch Partenkirchen.

Wer konnte, fuhr nach Hamburg,

um zu sehen, wo dieses Eimsbush

Basement ist. 1998 war Hamburg

die deutsche HipHop-Hauptstadt

mit Rappern wie Dendemann, Fet-

tes Brot, Fünf Sterne deluxe, Dop-

pelkopf, Beginner und dem Rest

der Mongo Clikke.

Und um es mit den Worten von

Hildegard Knef zu sagen: Von da

an ging‘s bergab. Nur wenige Jah-

re später setzte der HipHop-Kater

ein: Eimsbush wurde geschlossen.

Aus dem Basement ausgezogen.

Rapper verloren ihre Deals und gin-

gen arbeiten. Berlin schwang sich

auf, die neue

HipHop-Hauptstadt zu werden.

Sido und Bushido wurden die neu-

en Bürgermeister. Und die Kids fuh-

ren jetzt zum Aggro Berlin Büro.

Obwohl die Zeile von Laas Unltd.

weitestgehend stimmte, bekam er

die darauf folgenden Jahre regel-

mäßig diese Line aufs Butterbrot

geschmiert. Angeblich wurde er

auch von der 187 Strassenbande

persönlich konfrontiert. Er hatte mit

dieser Zeile genau ins Herz der

Hamburger Szene getroffen –

denn natürlich gab es noch Rap-

per.

Aber ihre Erfolge reichten nicht an-

nähernd an die der 90er Genera-

tion heran. Rapper wie Nate 57,

Ahzumjot, Disarstar, Swiss, Telly

Tellz , Reeperbahn Kareem,

Slowy

& 12Vince, 4tune, Kalim und Acht-

Vier konnten erst später wieder

Achtungserfolge für Hamburg er-

langen. Aber erst die 187 Stras-

senbande schaffte es, Hamburg

wieder zurück auf die HipHop-Kar-

te zu setzen, die mit dem Niveau

der 90er Jahre vergleichbar ist.

Im Folgenden geben wir ei-

nen Überblick über die be-

deutendsten Rapper aus

Hamburgs Geschichte – und

auf welchen spannenden

Nachwuchs man die nächsten

Jahre achten sollte.

HIPHOP IN HAMBURG

DIE BEDEUTENDSTEN RAPPER DER STADT

© David Königsmann