Previous Page  8 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 68 Next Page
Page Background

008

PISTE.DE

Fotos: Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH, Francesco Tristano, Gemeindearchiv Timmendorfer Strand

CITY NEWS

| LÜBECK & UMLAND

BERUF:

TILL EULENSPIEGEL

GRUPPE 47

IN NIENDORF

MÖLLN SUCHT HAUPTAMTLICHEN NARREN

Einen „Vollzeitnarren“ suche Mölln, heißt

es in der Ausschreibung. Er würde ein

nicht ganz einfaches Erbe antreten. Denn

immerhin ist das große Vorbild, das da

angestrebt wird, eine der bekanntesten

Figuren Deutschlands. Till Eulenspiegel,

bekannt für seinen hintergründigen Humor

und seine Schlagfertigkeit, hat seine letz-

ten Jahre in Mölln verbracht. Deshalb ehrt

man ihn hier besonders – und das schon

seit über 100 Jahren mit einem lebendi-

gen Till-Darsteller. Nun wird wieder ein

Till gesucht. Er solle „Witz, Ernsthaftigkeit,

Humor und Improvisationskunst, gepaart

mit schauspielerischen Fähigkeiten“ auf-

weisen, heißt es weiter. Arbeitszeiten,

Befristung und Gehaltsvorstellungen müss-

ten noch geklärt werden.

Die Arbeitsplatzbeschreibung ist nicht alltäglich. Im Bewerbungsgespräch dürften

nicht nur die fünf größten Schwächen und fünf größten Stärken abgefragt werden. In

der Eulenspiegelstadt ist die Position des berühmtesten Sohns der Stadt vakant.

Von der Nicolai-Kirche in Burg auf Fehmarn bis zur Gollan-Werft in Lübeck: Die

Bandbreite der Konzertorte ist so unterschiedlich wie die Musikstile. Das Classi-

cal Beat versorgt bis zum Pfingstwochenende die Lübecker Bucht mit Kultur.

Angefangen mit Feierabendkonzerten

auf Fehmarn, Timmendorfer Strand und

auf dem Lübecker Campus über eine

Party in der Gollan

Kulturwerft in Lübeck

bis hin zum Schüler-

konzert in Eutin: Die Classical Beat will

verschiedene Musikrichtungen und unter-

schiedlichste Formen miteinander verei-

nen. Bereits im Mai begonnen, startet

Mit einer Ausstellung in der Gemein-

debücherei erinnert die Gemeinde

Timmendorfer Strand an ein histori-

sches Ereignis vor 65 Jahren. Im

Mai 1952 trafen sich rund 30

Schriftsteller

der

legendären

Gruppe 47 mit

Verlegern, Lekto-

ren und Journalis-

ten im Hotel Kasch. An die Tagung

der Gruppe, die die wichtigsten

Nachkriegsliteraten Deutschlands

vereinigte, erinnerte bislang nur

das Festival am Pfingstwochenende rich-

tig durch. Ein Mix aus klassischer Musik

und moderner Clubkultur, unterschiedli-

che Musikgenres und

außergewöhnliche

Aufführungssituatio-

nen charakterisieren diese neue Reihe.

Dazu gibt es Workshops für junge Musi-

ker. Informationen und Tickets gibt es

unter

classical-beat.de

.

eine Gedenktafel an der Niendor-

fer Strandpromenade. Aus einer

Recherchearbeit zu dieser Tagung

entstand nach und nach die Ausstel-

lung, die jetzt in der Gemeindebü-

cherei zu sehen ist. Dabei wird ein

weiter

Bogen

von der Entwick-

lung des Touris-

mus über das Treffen bis hin zur

Geschichte des Tagungshotels

Kasch gespannt. Die Ausstellung ist

noch bis zum 30. Juni zu sehen.

FÜR ALLE SINNE:

CLASSICAL BEAT

DIE LÜBECKER BUCHT ERKLINGT ZU PFINGSTEN

AUSSTELLUNG ZUR LITERATURGESCHICHTE NOCH BIS ENDE JUNI

Wilder Stilmix aus

Klassik und Clubkultur

Gemeindebücherei

Timmendorfer Strand

Francesco Tristano