Previous Page  12 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 12 / 68 Next Page
Page Background

PORTRAIT

012

PISTE.DE

Fotos: Lena Modrow, BeA

MIT MOTIVATION

UND MINI

OLIVIA KEMPKE VERMITTELT ALS

STADTMANAGERIN ZWISCHEN

STADT, WIRTSCHAFT UND KULTUR

Liebt das Domviertel,

Käse & Wein, die Freie

Ziege und mag keine

(einheimischen)

Social-Media-Nörgler

Geboren wurde die energiegela-

dene, schlanke Blondine - Kennzei-

chen: weiße Bluse, Jeans und gerne

große Sonnenbrille – in Frankfurt als

Tochter eines Musikers und einer

Rechtsanwalts- und Notargehilfin.

Doch bereits im zarten Alter von

sieben Monaten wurde zurückgesie-

delt nach Lübeck, und da blieb sie

auch. „Ich bin sehr heimatverbunden

und liebe diese wunderschöne Stadt

einfach.“ Das Einzelkind wächst in

Bad Schwartau auf und startet nach

der Schule eine Lehre zum Bankkauf-

mann (! „Bankkauffrau“ gab es zu

diesem Zeitpunkt noch nicht.)

Die Hochleistungsschwimmerin, die

bis zu den Deutschen Meisterschaf-

ten kommt, geht ihren Weg auch bei

der Deutschen Bank und hat bis zur

Geburt des Sohnes die Organisati-

onsabteilung inne. Von innerbetrieb-

lichen Maßnahmen über Umbauten bis hin zum

Einkauf reicht das Spektrum ihrer Tätigkeiten. Das

kommt ihr zugute, als sie mit ihrem Mann das fami-

lienanhängige Speditionsunternehmen übernimmt.

Monatelange Kurse und Prüfungen vervollständi-

gen schließlich das Portfolio, um den Betrieb zu

leiten. Sie knüpft national und international Kontak-

te, bringt den „Lübeck-Truck“ auf die

Straße, dann gemeinsam mit Merce-

des den „Schleswig-Holstein-Truck“.

Über die erfolgreichen und erfüllten

Jahre verabschiedet sich allerdings

das gemeinsame Eheleben und man

trennt sich „erfolgreich harmonisch“.

Größte Veränderung wird der schritt-

weise Umzug vom großen Haus auf

heutige 34 qm in der geliebten Alt-

stadt („aber über zwei Etagen!“, wie

sie lachend ergänzt.) „Ich habe ge-

merkt, dass ich viel zu viel habe. Ich

setze gerne edle Akzente, aber mag

kein Chi-Chi!“ Ende 2007 steigt sie

bei Inlingua ein und hilft, unbekannte

Unternehmen zu einem florierenden

Betrieb zu entwickeln. Dafür gibt es

sogar den Marketingpreis.

Strukturen schaffen, Prozesse op-

timieren und auch Akquise – alles

Eigenschaften, die sie mitnimmt, um

2011 die Geschicke des rund 100 Mitglieder

starken Lübeck Managements zu leiten. Und es

hat sich gelohnt, „mittlerweile haben wir ein super

Zusammenspiel mit allen Akteuren vor Ort“, freut

sich die unermüdliche Netzwerkerin, deren 8-Mi-

nuten-Heimweg genau deswegen auch manchmal

anderthalb Stunden dauert. BeA

verbringt sie damit, verschiedenste Menschen mit

unterschiedlichsten Vorstellungen und Wünschen und

zum Wohl der Stadt auf einen Nenner zu bringen.

„Wir sitzen alle in einem Boot und das heißt Lübeck!“

Jede Menge ehrenamtliche Wochenarbeitszeit haben

wir in unserem aktuellen Portrait des Monats mit Oli-

via Kempke, Geschäftsführerin und 1. Vorsitzende

des Lübeck Managements e.V. 80 Stunden und mehr