Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  48 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 48 / 68 Next Page
Page Background

048

PISTE.DE

AUF DER PISTE

| ELEKTRO & HOUSE MIT BOLLE

KOLUMNE

Der Begriff „Frühclub“ kann dem, was der Po-

wer Tower war, nicht gerecht werden. Power

Tower war immer anders, besonders. Schwie-

rig zu beschreiben: Im Turmzimmer des Uebel&-

Gefährlich endete die Nacht nie, während der

Tag begann und noch während der Tag verging, wurde die Nacht eingeläutet. Musikalisch häufig ex-

perimenteller, dennoch immer verlässlich serviert. Nun heißt es Abschied nehmen. Finale. Raus. Happy

End. Tschüss. Mehr als drei Jahre liegen nun zurück, mehr als 16 Sonntage, es folgt nun der siebzehnte

– und letzte. Ein Power Tower Abschied mit lautem Knall. Power Tower Allstars und Friends, ein letzter

Sonntag in den Bunkerwänden.

uebelundgefaehrlich.com

POWER TOWER

FINALE

3. SEPTEMBER | TURMZIMMER (UEBEL&GEFÄHRLICH)

ALICE IM

WUNDERLAND

9. SEPTEMBER | DOCKS

Wenn die Docks-Chefin selbst mitten in der Nacht mit Torten und brennenden Kerzen die Party sprengt, ist

Alice im Wunderland. Die letzten Veranstaltungen waren immer gut, es wird dieses Mal nicht anders sein.

Das Line-Up verspricht in jedem Fall viel. Matator, der Ire, hat sich zielgerichtet mit guten Produktionen bis zu

dem Label von Richie Hawtin hochgearbeitet, im letzten Jahr aber auch mit einem Release auf dem Hambur-

ger Label Senso Sounds, hinter dem Oliver Huntemann steckt. Mit an Board ebenfalls Solvane von den Ritter

Butzke Studios, Budakid (Einmusik) wie auch viele andere – immerhin müssen das Docks, der Ziegelsaal und

die Prinzenbar bespielt werden.

docks-prinzenbar.de

ALEXANDER

KOWALSKI

15. SEPTEMBER | PAL + MOIRÉ

Wenn ich in alten Platten rum stöbere, dauert es nicht lange, bis ich auf Platten von Alexander Kowalski

stoße. Spielbar noch heute, auch wenn Techno damals nicht nur sehr viel rougher, sondern auch sehr viel

schneller war. Alexander Kowalski stammt aus der Generation der Berliner Techno-Szene, die den Mauerfall

und den Wandel miterlebt haben. Die spannende Zeit, in der Techno Rebellion und Aufbruchsstimmung war,

in der die gefühlt unendliche Freiheit in Ost-Berlin den Raum für die Entwicklung von Techno gegeben hat.

Wenn das noch nicht alles sagt, noch ganz kurz angemerkt: Er wird ein Live-Set spielen. Ebenfalls spielen

werden in der Nacht Harre, Markus Schwarz, Sven Weisemann, Clark Davis und Sunny.

Pal-tv.de

Das Wichtigste zum Anfang! Der

Hund ist zurück!

Ich erinnere mich noch genau

an diese eine Nacht im Februar

2016. Ich war im Docks, es war

vielleicht 4 oder 5 Uhr. Ich spielte

gerade im Ziegelsaal mein Set,

jemand hielt mir ein Handy vor

die Nase. Viel war nicht zu erken-

nen. Flammen.

Bis dato wenig

sagend und da-

her auch nicht

bemerkenswert,

folgte ein Satz,

der mich sofort

still

stehend

ließ: „Der ****

brennt“. Hätte

ich meinem Instinkt gefolgt, wäre

zwei Minuten später mein Setup

abgebaut gewesen und man hät-

te mich noch im stillen Ziegelsaal

durch die Tür verschwinden se-

hen. Gerader Weg Richtung Park

Fiction. Warum? Keine Ahnung.

Einfach nur, um da zu sein. Man

hätte eh nichts tun können, aber

man wäre da gewesen! Ein paar

Stunden später, am Morgen, war

ich es. Schön war er nicht, der

Anblick. Allein war man nicht. Al-

lein gelassen hat man den Hund

auch nach dem Brand nicht.

Am 17. August öffnete der Hund

wieder seine Pforten und einer

der wichtigsten, vielleicht der

wichtigste, Club der Hambur-

ger Club- und Musik-Underg-

round-Szene kehrt zurück in das

Hamburger Nachtleben. Du hast

keine Ahnung, wovon ich rede?

Du wirst es herausfinden. Oder

auch nicht. Auch das ist ok. Der

Hund lebt von seinem Publikum.

BOLLE