Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  42 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 42 / 68 Next Page
Page Background

042

PISTE.DE

JOB & ZUKUNFT

| AUSBILDUNG & STUDIUM

GOOD

2 KNOW

WELCHER MEDIENBERUF IST DER RICHTIGE

FÜR MICH?

Um herauszufinden, welcher Medienberuf für einen in Frage kommt, sollte

man sich zunächst einmal über die eigenen Ziele und Talente im Klaren sein.

Wo und wie möchte ich später einmal arbeiten? Wo liegen meine Stärken? In-

teressiere ich mich für Wirtschaft, Planung und Organisation, für Technik oder

fühle ich mich eher im Bereich der Kreation und Konzeption wohl? Auch wenn

viele Medienberufe die verschiedenen Bereiche miteinander kombinieren, ist

es gut zu wissen, wo die Persönlichen Interessen und Fähigkeiten liegen.

WELCHE VORAUSSETZUNGEN SOLLTE ICH

MITBRINGEN?

Zunächst einmal sollte man Spaß an der Arbeit mit Medien haben. Zwar ist

eine kreative Ader in allen Medienberufen von Vorteil - jedoch kein Muss.

Auch technische und wissenschaftlich – analytische Fähigkeiten sind gefragt.

Die meisten Medienberufe beinhalten zudem das Arbeiten am Computer,

im kreativen Bereich auch das Erlernen von Programmen wie beispielsweise

Adobe Photoshop und Illustrator. Da die Medienbranche ständigen Verän-

derungen unterliegt, sollte man ein gewisses Maß an Offenheit, Flexibilität

und Neugierde mitbringen.

WELCHE AUSBILDUNG ODER WELCHES

STUDIUM KOMMT FÜR MICH IN FRAGE?

Egal ob Studium oder Ausbildung: Das genaue Informieren über die jeweils

angebotenen Themenschwerpunkte sind das A und O. Informationen dazu

findet man auf der Website, in Infobroschüren oder direkt bei der jeweili-

gen Institution oder dem Betrieb. Da die Abschlüsse innerhalb der Medien-

ausbildungen stark variieren (vom akademischem Abschluss bis hin zum

Ausbildungszertifikat), sollte vorher geprüft werden, welcher Abschluss für den

persönlichen Traumjob benötigt wird.