Background Image
Previous Page  22 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 22 / 44 Next Page
Page Background

022

PISTE.DE

KULTUR

| BÜHNE & KONZERTE

Echter Klang statt Fake Noise!

Endlich ist es wieder soweit!

„Stoppok” startet seine alljährli-

che Vorweihnachtstour quer durch

die Republik, um den Menschen

ein echtes Leuchten in die Augen

zu zaubern. „Stoppok” versteht

es, in seinen Liedern grundsätzli-

che Fragen und Probleme unserer

Zeit in oft persönlich gefärbten

Geschichten zu erzählen und da-

mit eine natürliche Verbindung

des Privaten mit dem Allgemeinen

herzustellen. „Stoppok” macht

Alltagssprache zu Poesie, die Bil-

der von berührender Direktheit

schafft. Auf der diesjährigen Solo-

Tour wird „Stoppok” von der Texa-

nerin Tess Wiley begleitet. Einer

hervorragenden Sängerin und

Multiinstrumentalistin. Die Stim-

men der beiden Musiker harmo-

nieren bestens. Akustischer

Rock

´

n Roll von seiner besten Sei-

te. Da hat das Herz was zu tun.

STOPPOK

5. DEZEMBER | SPEICHER, SCHWERIN

Zuletzt war er im vergangenen No-

vember zusammen mit seinem Big-

band-Projekt live zu erleben, jetzt

hat Danny Bryant bereits seine

nächste Tour in Trio-Besetzung an-

gekündigt. Der sich seit einigen Jah-

ren in stetigem Aufwind befindende

Brite wird auf einer ausgedehnten

Europa-Tour sein Studioalbum „Re-

velation“ live vorstellen. „Britain’s

National Blues Treasure“ (Classic

Rock Magazine, UK) ist also bald

wieder zurück, um nach harter Ar-

beit 2018 zu einem noch erfolgrei-

cheren Jahr zu machen.

DANNY BRYANT

1. DEZEMBER

SPEICHER, SCHWERIN

Das Adventskonzert der Schelfoniker

findet in diesem Jahr am 11. Dezem-

ber in der Schelfkirche statt. Das Er-

wachsenenorchester des Konserva-

toriums Schwerin präsentiert sich

damit noch einmal in seinem Jubilä-

umsjahr den Schwerinerinnen und

Schwerinern. Im März hatte das Or-

chester bei einem Festkonzert zum

25-jährigen Jubiläum sein Publikum

begeistert. Unter der Leitung von

Matthias Ellinger bringen sie nun

zum Advent ein Konzert mit Werken

aus Barock, Romantik und Klassi-

scher Moderne zu Gehör. Im Trom-

petenkonzert von Giuseppe Tartini

wird Hans Jakob als Solist zu hören

sein. In demWerk „The Unanswered

Question“ von Charles Ives, das

1906 bis 1908 komponiert wurde,

stellt Ives die tiefe Frage nach dem

Sinn. Dabei wird Emely Schmidt –

Schülerin der Studienvorbereitenden

Abteilung des Konservatoriums – zu-

sätzlich bei diesem beeindruckenden

Stück das Bläserquartett dirigieren.

ADVENTSKONZERT

11. DEZEMBER | SCHELFKIRCHE, SCHWERIN

Seit Januar 2018 ist sie mit ihrem

neuen, selbst geschriebenen Pro-

gramm „Nicht direkt perfekt“ auf

Tour. Das Programm entfernt sich

vom Thema „Abnehmen“ und be-

schäftigt sich stattdessen mit

„Weiblichkeit“, „Frausein“ und

dem Anrecht jedes Menschen auf

Glücklich sein. Es enthält nebst

lustigen auch nachdenkliche Parts

und schafft es, die Zuschauer

auch emotional zu berühren. Das

gleichnamige Buch stieg im Janu-

ar 2018 sofort wieder in die Best-

sellerliste ein.

NICOLE JÄGER

6. DEZEMBER

SPEICHER, SCHWERIN

Mehr noch als auf Tonträger ent-

wickelt die Musik von Julvisor live

die Kraft, uns mitzunehmen in die

weite nordische Winternacht. Mit

ausgewählten Kurzgeschichten

skandinavischer Autoren und der

unverwechselbaren, humorvollen

Moderation zielt das Konzertpro-

gramm auch in diesem Jahr auf

Herz und Hirn – oder auch mal auf

das Zwerchfell des Publikums. Ein

stimmungsvoller Abend, der kitsch-

frei die Bandbreite vorweihnachtli-

cher Gefühle und Sehnsüchte an-

spricht und berührt.

JULVISOR

8. DEZEMBER

SPEICHER, SCHWERIN

Am 15. Dezember das Jugendsinfo-

nieorchester Schwerin zwei Konzer-

te. Sie gestalten jeweils um 16.00

und 19.00 Uhr im Goethe-Gymna-

sium gemeinsam mit dessen Ju-

gendchor ein spannendes Konzert.

Auf dem Programm stehen u.a.

„Around the World at Christmas

Time”, die beiden südamerikani-

schen Stücke „Montanas Antioque

und El Minotauro”, das Alleluia aus

dem Messias von Georg Friedrich

Händel arrangiert von Wolfgang

Amadeus Mozart sowie die Misa

Criolla von Ariel Ramirez.

KONZERT

15. DEZEMBER

KONSERVATORIUM, SN