Background Image
Previous Page  28 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28 / 52 Next Page
Page Background

028

PISTE.DE

KULTUR

| INTERVIEW

piste:

Am 28. April erscheint dein

neues Werk "10 Jahre Electrolore –

Das ultimative Album". Erzähl mal

von den kuriosesten Ereignissen in

den zehn Jahren?

Alexander Marcus:

„Oh mein Gott,

ich habe so viel Seltsames und Wun-

dervolles erlebt. Die Dreharbeiten zu

meinem Film "Glanz & Gloria" wa-

ren sehr witzig, da sich Fans per

Crowdfunding-Spende eine Sprech-

rolle erkaufen konnten. Meine ersten

Auftritte als Vorband von And One

und Jan Delay waren imNachhinein

sehr bizarr, die Leute sind mir mit so

viel Hass begegnet, das es schon

wieder lustig war. Ich erinnere mich

an eine Show in Bonn, da flogen Pa-

payas und viel Gemüse nur so um

mich herum auf die Bühne.“

piste:

Was liefert das neue Album?

Alexander Marcus:

„Ich dachte mir,

ich präsentiere nur das Beste der

letzten zehn Jahre im aufpolierten

Sound. Zusätzlich habe ich noch

zwei neue Songs draufgepackt, bei

einem hat mich die wunderbare

Miss Platnummit ihrer goldenen

Stimme unterstützt, der andere ist

"Schwachkopf Manfred", zu dem wir

gerade ein Video drehen.“

piste:

Dein neuer Song „Schwach-

kopf Manfred” gibt etwas Persönli-

ches von dir preis. Wer ist dieser

Manfred?

Alexander Marcus:

„Ich wurde zu

dem Titel von einem nicht sehr sym-

pathischen Onkel von mir namens

Manfred inspiriert. In dem Text geht

es aber nicht um ihn. Ich erzähle die

Geschichte eines Dorfbewohners,

der es von Anfang an nicht leicht

hatte und dann doch seinen Frieden

findet. Sehr berührend und ein we-

nig wie "Toni Der Rodelkönig".

piste:

Das Album hat ja einen Best-

Of-Charakter. Es geht aber weiter

mit Alexander Marcus, oder?

Alexander Marcus:

„Ich denke ja. So

lange mich die Muse weiter küsst,

werde ich die Welt daran teilhaben

lassen. Ich bin ja noch sehr jung...“

piste:

Was ist eigentlich aus „Globi”

und „Hundi” geworden?

Alexander Marcus:

„Sie sind ständig

bei mir und ich nehme sie wie ge-

wohnt überall mit hin. Allerdings

bleibt der Globi mittlerweile auch öf-

ter mal zu Hause. Worüber ich nicht

böse bin, da er sehr sperrig ist.“

piste:

Was ist sonst in letzter Zeit al-

les um Alexander Marcus passiert?

Es war ja etwas ruhiger in den letzten

1-2 Jahren.

Alexander Marcus:

„Was ist passiert?

ich denke, ich lebe mein Leben wie

jeder andere normale Mensch auch.

Es gibt Höhen und Tiefen. Privat bin

ich eher das Gegenteil der Rampen-

sau, die ich auf der Bühne rauslasse.

Ich schiebe gerne ne ruhige Kugel.

Leute, die mich persönlich kennen-

lernen, sind dann oft überrascht und

erwarten, dass ich auch sonst 24/7

herum hüpfe und singe.“

piste:

Wann können dich deine Fans

wieder live erleben?

Alexander Marcus:

„Wir organisie-

ren gerade eine bombastische

Show. Sie wird im April in Berlin als

Jubiläums-Konzert stattfinden. Und

imHerbst steigt dann die "10 Jahre

Electrolore - Die ultimative Tour".

Wenn alles gut läuft, verlängern wir

das Ganze noch mit mehr Terminen

im nächsten Jahr. Es wird mega, ich

freue mich schon total darauf.“

Alexander Marcus

„10 Jahre Electrolore – Das ultimative Album“

Alexander Marcus ist ein Phänomen. Er ist wohl der außergewöhnlichste Künstler der Republik, der erste wirkliche YouTube-Star Deutschlands mit in-

zwischen weit über 60 Millionen Klicks. Er tanzte uns den „Homo Dance“, servierte sein „Hawaii Toast“ und planschte im See zu „Papaya“. Vier umju-

belte Alben, ein Kinofilm über sein Leben und die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Künstlern wie Bela B, Jan Delay, Scooter, Deichkind, Frauenarzt

+ Manny Marc, Miss Platnum oder B-Tight, es liegen turbulente Jahre hinter dem König der Electrolore. Jetzt beglückt uns der Meister mit einem neuen

Schaffenswerk und Deichkind ließen es sich nicht nehmen, ein Vorwort zum Booklet der Werkschau beizusteuern. Am 28. April erscheint die heiß

ersehnte neue Platte „10 Jahre Electrolore – Das ultimative Album“. Auf zwei CDs finden sich die besten Hits aus den vier Alben Electrolore, Mega,

Glanz & Gloria und Kristall sowie neue Songs.

Foto: Karsten Grossmann