Background Image
Previous Page  21 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 52 Next Page
Page Background

SPORT |

CITY NEWS

04.07. MX Mölln

(LP Ladies, Klassik)

05.07. MX Mölln

(LM 85, LVMX Quad)

05.07. MX Alterode

(LVMX 50, LVNMX 65)

12.07. MX Vellahn

(DM-MX2, DM-Quad Europa

offen, Heidepokal MX1)

25.07. Dritter

Glaisiner Stoppelcross

26.07. MX Wolgast

(DM 85, Ostseepokal MX1,

LM Sen)

01.08. Erster und zweiter Lauf

MSE Cup

31. Schweriner

Fünf-Seen-Lauf

Am 4. Juli startet um

9.50 Uhr der beliebte

Fünf-Seen-Lauf, zu dem

sich bereits über 3000

Sportler angemeldet

haben und fleißig trai-

nieren. Der Startschuss

fällt auf dem Bertha-

Klingberg-Platz. Der

Zieleinlauf wird am

Lankower Nordufer

sein. Die Streckenpla-

nung bietet Strecken-

längen von 10 km, 15

km und 30 km an. Aber

auch die Freunde vom

Walking und Nordic

Walking kommen am

Samstag auf ihre Kos-

ten. Hier

sind 12,5 km

zu bewältigen.

Der VfL Schwerin 1990 e.V. hat die kleinste Sportakrobatik-Sparte in ganz Deutschland. Doch durch viel Fleiß ist es

den talentierten jungen Sportakrobatinnen und ihrer Trainerin Karola Mevius in den vergangenen Jahren gelungen,

immer wieder auf nationalen und internationalen Wettkämpfen Medaillen zu erturnen und auf sich aufmerksam zu

machen. Fünf Schweriner Mädchen sind derzeit im Nationalkader vertreten. Mit diesen Erfolgen und einer profes-

sionellen Bewerbung gelang es dem Verein im vergangenen Jahr, sich die Deutsche Meisterschaft der Sportakroba-

tik Junioren II der zwölf bis 19-Jährigen zum ersten Mal in die Heimatstadt zu holen. Die Veranstaltung findet am

17. und 18. Oktober 2015 in der Schweriner Volleyballarena statt. (Foto: maxpress)

Auf der Upahler Motocrossbahn führte der MC Grevesmühlen am 14. Juni vor

2000 begeisterten Zuschauern seine Landesmeisterschaftsläufe durch. Höhe-

punkt waren die beiden Wertungsläufe in der Königsklasse MX1. Jeweils nur

ein Punkt trennte die drei Tagesbesten. Sieger auf seiner Heimbahn wurde

Björn Feldt, vor Marvin Beier vom MC Rehna und Dan Kirchenstein vom MC

Fichtenring Burg Stargard. Bei den Senioren siegte Michael Dittmann vom

MSC Groß Schwiesow erneut und baute damit seine Gesamtführung vor Reno

Almstädt vom MC Wismar und Guido Skoppek von Schwerin-Süd aus. Guido

Skoppek hingegen büßte wertvolle Punkte ein, da er im zweiten Wertungslauf,

die den Rennabbruch signalisierende rote Flagge nicht beachtete.15 junge

Damen kämpften um Punkte für den LVMX-Pokal. Siegerin wurde Amanda

Storm aus Dänemark. In der Landespokalwertung führt weiter Linda - Linsay

Kramel vom MC Wolgast. (Text:

www.kuhjahns.de)

VFL SCHWERIN

HOLT DEUTSCHE MEISTERSCHAFT DER SPORTAKROBATIK

NACH SCHWERIN

TERMINE

MOTOCROSS

PISTE.DE

021