Previous Page  54 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 54 / 84 Next Page
Page Background

054

PISTE.DE

AUTO SPECIAL

| VORSORGE

JETZT SCHON AN DEN

HERBST DENKEN?

SICHERHEIT FÜR DIE KOMMENDE ZEIT – WAS DAS AUTO JETZT BRAUCHT

VERSICHERUNGS-

WECHSEL

Jedes Jahr im Herbst lohnt sich ein

genauerer Blick in die eigene Auto-

versicherung. Denn zum Ende des

Jahres läuft in der Regel der

Versicherungsver-

trag aus. Das

heißt: Bis zum 30.

November kann

man normalerweise die Versiche-

rung kündigen. Wer sich jetzt schon

über Alternativen informiert, kann

hier bares Geld sparen. Dabei lohnt

sich ein Blick auf die Leistungen der

eigenen Versicherung. Passt das

wirklich alles zu einem? Vielleicht

hat ein anderer Versicherer ja ähnli-

che Leistungen zum besseren Preis

oder bietet für das

selbe Geld bes-

sere Leistungen?

Eine ausführliche

Beratung lohnt sich hier. Der Versi-

cherungswechsel selbst ist dann

unproblematisch: Wenn die Kündi-

gung rechtzeitig da ist, dann kann

nichts mehr passieren.

Rechtzeitig

informieren hilft bares

Geld sparen

Noch ist der Herbst ein paar Tage

hin, aber manches kann man schon

langsam beginnen, um dann nicht

plötzlich vor einem Auto zu stehen,

das nicht startet, das unkontrolliert

durch die Gegend rutscht, das man

nachts nicht sieht oder das man gar

nicht öffnen kann.

Nach der Regel „Oktober bis

Ostern“ wird es langsam Zeit, sich

Gedanken um die Winterbereifung

zu machen. Damit man sich nicht

hinten anstellen muss, empfiehlt es

sich, jetzt schon einen Termin in der

Werkstatt zu machen.

Bei dieser Gelegenheit kann man

gleich die Lampen überprüfen und

den Unterboden genauer in Augen-

schein nehmen lassen. Viele Schä-

den am Unterboden und am Lack

sind prima Einflugschneisen für

Streusalz. Im kommenden Frühjahr

ist dann aus einem kleinen

Lackschaden ein ordentliches Rost-

loch geworden.

Auch wenn in diesem Sommer der

Scheibenwischer häufiger als

gewünscht im Einsatz war, sollte

man die Wischblätter genau unter

die Lupe nehmen. Kleine Risse im

Gummi sorgen für ordentliche

Schlieren im Blickfeld. Beschlage-

nen Scheiben kann man entgegen-

wirken, indem man die Fenster von

innen putzt.

Türgummis kann man jetzt schon mit

Fettstiften oder Silikon behandeln.

Graphitöl in den Türschlössern sorgt

dafür, dass sie nicht zufrieren – und

im Gegensatz zu normalem Öl ver-

harzt das nicht.

Schließlich sollte man sich um die

Autobatterie kümmern. Wenn sie

älter als fünf Jahre alt ist, sollte man

sie vorsichtshalber in der Werkstatt

überpüfen lassen.

Auch wenn man noch eher darauf hofft, dass es noch ein schöner Spätsom-

mer wird, der Blick auf den Kalender macht unmissverständlich klar: Jetzt

kommt langsam der Herbst. Autobesitzer sollten langsam darüber nach-

denken, das Gefährt winterfest zu machen.

Türschlösser

vorab ölen

Oktober bis Ostern

Winterreifen!

Fotos: shutterstock, Autohaus Reköndt