Previous Page  30 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 68 Next Page
Page Background

030

PISTE.DE

JOB & ZUKUNFT

| AUS- & WEITERBILDUNG

Fotos: shutterstock, Agentur für Arbeit, sofiegraphy

sucht Dich!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Lübeck Mitarbeiter (m/w) mit angenehmer

Telefonstimme für die Vereinbarung von Terminen mit unseren Geschäftspartnern.

Sie finden in uns ein motiviertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre ohne Schicht-

oder Wochenenddienst. Gerne können Sie, Ihrem Wunsch entsprechend, in Vollzeit- oder

Teilzeit arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 0451-98911191 oder bewerben Sie sich direkt:

Aqua Vital Quell- und Mineralwasser GmbH

personal@aquavital.de

Am Spargelhof 2

www.aquavital.de

23554 Lübeck

sucht Dich!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Lübeck Mitarbeiter (m/w) mit angenehmer

Telefonstimme für die Vereinbarung von Terminen mit unseren Geschäftspartnern.

Sie finden in uns ein motiviertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre ohne Schicht-

oder Wochenenddienst. Gerne können Sie, Ihrem Wunsch entsprechend, in Vollzeit- oder

Teilzeit arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 0451-98911191 oder bewerben Sie sich direkt:

Aqua Vital Quell- und Mineralwasser GmbH

personal@aquavital.de

Am Spargelhof 2

www.aquavital.de

23554 Lübeck

sucht Dich!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Lübeck Mitarbeiter (m/w) mit angenehmer

Telefonstimme für die Vereinbarung von Terminen mit unseren Geschäftspartnern.

Sie finden in uns ein motiviert s Team mit ang nehmer Arbeitsatmosphäre ohne Schicht-

oder Woch n ddienst. Gerne können Sie, Ihrem Wunsch entsprechend, in Vollzeit- oder

Teilzeit arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 0451-98911191 oder bewerben Sie sich direkt:

qua Vital Quell- und Mineralwasser GmbH

personal@aquavit

al.de

Am Spargelhof 2

www.aquavital.de

23554 Lübeck

HANDWERKSKAMMER: KURSE FÜR GESELLEN IN METALLBERUFEN

Gesellen im Metallbauer-, Maschinenbaumechaniker-, Werk-

zeugmacher-, Dreher- und Feinwerkmechaniker-Handwerk kön-

nen sich auf die Meisterprüfung Teil I und II vorbereiten. Fol-

gende fachpraktische und fachtheoretische Inhalte werden

vermittelt: Schweißen, Steuerungstechnik, CAD, CNC; Mathe-

matik, Werkstoffkunde Fachzeichnen; Metallbautechnik mit

Schweißen; Auftragsabwicklung; Betriebsführung und Betrieb-

sorganisation; Qualitätsmanagement; Arbeitssicherheit, Gesund-

heitsschutz; Betriebs- und Lagerausstattung; Logistik; Marketing-

maßnahmen; Projektarbeit. Weitere Informationen gibt es im

Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck, Telefon

0451 38 88 77 11 oder per E-Mail:

ekorinth@hwk-luebeck.de

.

„Viele Mädchen und Jungen

konzentrieren sich häufig auf

nur einen Beruf obwohl die

Palette sehr umfangreich ist. In

unserer Region gibt es viele

interessante Ausbildungsmög-

lichkeiten, an

die oft gar

nicht gedacht

wird. Gerade

in den Ferien

hat man Zeit und Ruhe, sich

ausführlich mit dem Thema

Ausbildung und Beruf zu

befassen. Unser Ausbildungs-

markt in Lübeck und

Auch die Ferienzeit

kann man für die

Berufssuche nutzen

VORBEREITUNG ZUR

MEISTERPRÜFUNG

ZUKUNFT

KENNT KEINE FERIEN!

Das Fortbildungszentrum Lübeck bietet ab dem 04. September

2017 den neuen Meistervorbereitungslehrgang im Metall-

bauer- und Feinwerkmechaniker-Handwerk in Vollzeit an. Das

Angebot richtet sich an Gesellen mehrerer Berufe.

Ostholstein bietet tolle Chan-

cen, über die man sich auf

jeden Fall informieren sollte“,

rät Markus Dusch, Chef der

Agentur für Arbeit Lübeck.

Genau das Richtige für einen

noch

unver-

planten Ferien-

tag: An Internet­

arbeitsplätzen

kann man den

passenden Beruf finden. Wer

sich schon bewerben möchte,

kann gleich Bewerbungsunter-

lagen erstellen, ausdrucken

oder online verschicken.