City-News

Kriminalstatistik 2024
News vom 26.04.2025 - Stand: 26.04.2025 15:56
Kriminalstatistik 2024: Mehr Straftaten, weniger Tatverdächtige in Schwerin
In Schwerin ist die Zahl der Tatverdächtigen im Jahr 2024 gesunken, die Aufklärungsquote stieg auf 72,6 %. Gleichzeitig nahm die Zahl der registrierten Straftaten auf 12.190 zu, ein Plus von 6,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Hauptursache ist ein Anstieg von rund 1.000 Fällen der Beförderungserschleichung.
„Weniger Menschen begehen mehr Straftaten“, so Polizeidirektor Nils Rosada. Einen Rückgang gab es im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität – bedingt durch die Einführung des Cannabisgesetzes.
Schwerpunkte der Kriminalität bleiben Eigentumsdelikte (3.143 Fälle) und Rohheitsdelikte (1.899 Fälle). Die Zahl der Raubdelikte sank leicht auf 100 Fälle, bei einer Aufklärungsquote von 78 %. Eigentumsdelikte stiegen leicht um 4,6 %, insbesondere qualifizierte Diebstähle wie Kellereinbrüche (+66 Fälle). Die Aufklärungsquote in diesem Bereich liegt bei 34,2 %.
zurück
