City-News

Förderung für Mädchenfußball

Förderung für Mädchenfußball


News vom 07.03.2025 - Stand: 07.03.2025 17:38

WEMAG erweitert Förderung für Mädchenfußball in MV
Die WEMAG intensiviert ihr Engagement für den Nachwuchsfußball in Mecklenburg-Vorpommern und unterstützt künftig gezielt die Perspektivteams des Landesfußballverbandes (LFV). Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um den Mädchenfußball im Land weiter auszubauen und neue Anlaufstellen für talentierte Spielerinnen zu schaffen.
Langfristige Förderung des Frauenfußballs „Wir freuen uns, dass WEMAG als verlässlicher Partner seine Unterstützung ausweitet. Dies ist ein bedeutender Schritt für die nachhaltige Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs in MV“, betont LFV-Geschäftsführer Sebastian Turowski.
Mehr Chancengleichheit im Sport Auch Thomas Murche, technischer Vorstand der WEMAG, unterstreicht die Bedeutung des Engagements: „Wir investieren in die Zukunft des Sports, indem wir den Mädchenfußball stärken – für mehr Vielfalt und Chancengleichheit auf und neben dem Platz.“
Ein konkretes Beispiel für die Förderung ist die Unterstützung junger Fußballerinnen aus Zarrentin, die sich über einen neuen Trikotsatz freuen konnten. LFV-Projektverantwortliche Ulrike Balzer übergab die Trikots offiziell bei einem Hallenturnier in Schwerin. Zarrentin ist bereits der zwölfte Standort der Perspektivteams seit dem Start des Projekts im Jahr 2022.


zurück auf Facebook teilen teilen

Das könnte dich auch interessieren