City-News

Gute Besserung
News vom 28.01.2025 - Stand: 28.01.2025 10:37
SSC Palmberg Schwerin gibt Update zu verletzten Spielerinnen
Der SSC Palmberg Schwerin informiert über den aktuellen Gesundheitszustand von drei Spielerinnen, die in dieser Saison aufgrund von Verletzungen bislang nur eingeschränkt im Einsatz waren. Besonders die vielen Knieverletzungen der letzten beiden Jahre haben den Verein hart getroffen. In der laufenden Saison musste der SSC auf Nova Marring, Vedrana Jaksetic und Fleur Savelkoel verzichten, die eigentlich als Schlüsselspielerinnen für das Team von Trainer Felix Koslowski vorgesehen waren. Aufgrund der Verletzungen wurden die Positionen Zuspiel und Außenangriff mit Karla Antunovic und Pimpichaya Kokram neu besetzt. Trotz dieser Rückschläge hat das Team stets mit Einsatz und Zusammenhalt gekämpft und bereits einige sportliche Erfolge erzielt, darunter der aktuelle 2. Platz in der Bundesligatabelle und der Weiterkommen auf internationaler Ebene.
Nova Marring – Fortschritte im Rehabilitationsprozess
Die 23-jährige Außenangreiferin aus den Niederlanden, Nova Marring, unterzog sich im Dezember einer Arthroskopie, um die Ursachen ihrer anhaltenden Knieprobleme zu beheben. Der Eingriff verlief erfolgreich, und Marring befindet sich nun in der Reha, wo sie intensiv an ihrem Comeback arbeitet. „Mir geht es gut. Nachdem wir die Ursache meines Knieschmerzes gefunden haben, konnte sie erfolgreich behandelt werden. Ich bin jetzt in der Reha und hoffe, bis zu den Play-offs wieder einsatzbereit zu sein,“ so die Spielerin.
Vedrana Jaksetic – Reha-Fortschritte nach Kreuzbandriss
Die Zuspielerin Vedrana Jaksetic zog sich beim Supercup-Spiel in Stuttgart einen Kreuzbandriss zu und wurde daraufhin erfolgreich in Heidelberg operiert. Aktuell arbeitet die Kroatin in der Eden Reha in Süddeutschland an ihrer vollständigen Genesung. „Der Verlauf ist bisher sehr gut. Ich bin jeden Tag intensiv in der Reha und arbeite hart an meiner Rückkehr. Ende Februar werde ich mit dem Balltraining wieder anfangen, wenn alles nach Plan läuft,“ erklärt Jaksetic.
Fleur Savelkoel – Weitere gesundheitliche Rückschläge
Die holländische Außenangreiferin Fleur Savelkoel kämpfte sich nach einem Kreuzbandriss im April 2023 mit viel Physiotherapie und individuellem Training zurück. Zu Saisonbeginn konnte sie in mehreren Bundesliga-Spielen und dem Supercup mitwirken. Doch trotz ihrer Fortschritte kam es bei hoher Belastung erneut zu Problemen mit dem betroffenen Knie. Im Dezember musste sie sich einem weiteren medizinischen Eingriff unterziehen und wird für den Rest der Saison ausfallen. „Es ist eine Erleichterung, dass wir das Problem gefunden haben und es so gut wie möglich behoben wird. Auch wenn ich nicht mehr auf dem Spielfeld stehe, werde ich das Team weiterhin unterstützen,“ so Savelkoel.
Der SSC Palmberg Schwerin bedankt sich bei seinen Fans und Partnern für die anhaltende Unterstützung und freut sich auf die kommenden Herausforderungen. Das Team setzt alles daran, auch in den schwierigen Zeiten weiterhin sportliche Höhepunkte zu erzielen und gemeinsam Erfolge zu feiern.
zurück
