City-News

QUADRO NUEVO
News vom 28.01.2025 - Stand: 28.01.2025 10:11
HAPPY Deluxe
Die Musik von Quadro Nuevo strahlt die Lust am abenteuerreichen Leben aus. Jede Melodie erzählt davon. Jeder Ton gibt die tiefe Liebe zum Instrument weiter. Jede Reise prägt die extravagante Musizierkunst des Ensembles.
In Buenos Aires schlug man sich Tango-Nächte um die Ohren. Auf den griechischen Inseln fanden die Virtuosen den magnetischen Song Erotiko. Dann segelten sie auf den Spuren uralter Mythen durch die Äolen, bestiegen in Island Lava speiende Vulkane und berauschten sich zuletzt in Brasilien mit Samba, Bossa und Chorinho.
Musik die glücklich macht!
Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka gründeten 1996 das Ensemble Quadro Nuevo. Unzählige Orte von Helsinki bis Hong Kong, vom Kaukasus bis in die New Yorker Carnegie Hall haben die abenteuerlustigen Künstler seither bereist. Durch ihre verwegene Musizierweise holten sie sich zweimal den ECHO, eine Goldene Schallplatte, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und mehrere Jazz Awards.
Mit dem extravagant-spielwitzigen Akkordeonisten Andreas Hinterseher und dem durch verschwenderischen Ideenreichtum glänzenden Pianisten Chris Gall leben sie ihre Musik im Hier und Jetzt. Dies erinnert an vier Burschen, die fröhlich musizierend über die südlichen Stadtplätze und Jahrmärkte zogen. So geschehen in den Anfängen von Quadro Nuevo.
Später verbrachte man Zeiten in Buenos Aires und Rio de Janeiro, probte tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmte abends aus, stürzte sich kopfüber in die Szene, begleitete Tänzer, berauschte sich an schwerem Wein, Caipirinha und frischer Brazilian Music direkt von der Quelle.
Heraus kam das neue Album HAPPY Deluxe.
Von hier ausgehend brechen die Virtuosen auf in improvisatorisches Neuland, mal hoch schwingend in schwirrende Lüfte, mal abtauchend in mediterran glitzernde Meere, mal chilligversponnen in Tagträumen und Nachtschwärmerei.
Quadro Nuevo erklärt diese klangliche Hommage an Glücksmomente:
„Unsere Musik entsteht seit jeher aus Erlebnissen und Begegnungen. Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns. Sie färbte unsere Lieder. So entstand auch der Titel des Albums. Uns ist dabei durchaus bewusst, dass die alltägliche Lebenswelt vieler Menschen alles andere als unbeschwert ist. Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten.“
Mulo Francelsaxes, clarinets, mandoline
Andreas Hinterseheraccordion, bandoneon, vibrandoneon, trumpet
D.D. Lowkabass, percussion
Chris Gallpiano
DER SPEICHER
Röntgenstraße 22, 19055 Schwerin, Eingang: Schelfstraße
Donnerstag, 06. Februar 2025, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
zurück
