City-News

Innovationspreis 2024

Innovationspreis 2024


News vom 28.11.2024 - Stand: 28.11.2024 08:59

Innovationspreis 2024 verliehen

Stadtwerke Schwerin stifteten Preise und ehrten vier junge Akademiker

Im Rahmen der Schweriner Wissenschaftswoche, die in diesem Jahr unter dem Motto „Freiheit” steht, wurde am Eröffnungsabend wieder der Innovationspreis der Förderer von Hochschulen in Schwerin verliehen. Dieser Preis, gestiftet von den Stadtwerken Schwerin, würdigt die herausragenden Leistungen der Studenten, die in ihren Bachelor- und Masterarbeiten mit innovativen Ideen und kreativen Denkansätzen überzeugen.

 

Nach intensiver Prüfung war sich die Jury einig: die Arbeiten von Nicolai Bauchrowitz, Carolin Peters, Lisa Brune und Franziska Bannwart haben den Innovationspreis 2024 verdient. In seiner Arbeit befasste sich Nicolai Bauchrowitz von der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Schwerin etwa mit den transformativen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf berufliche Felder, wie zum Beispiel auf den Beruf des Industriedesigners und dessen Veränderung. Der Laudator Dr. Thomas Freiling, Professor für Pädagogik an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, lobte die besondere Tiefe der Bachelorarbeit von Nicolai Bauchrowitz.

Auch Carolin Peters von der Hochschule Wismar erntete bei der Jury großen Zuspruch. In ihrer Arbeit schrieb sie über die Grundlagen und Potentiale der thermischen Nutzung von Oberflächengewässern in Deutschland. „Die Arbeit von Carolin Peters ist ein wichtiger Beitrag zur thermischen Grundlagenforschung, also der energetischen Nutzung von Gewässern und der damit verbundenen Möglichkeit der lokalen Unabhängigkeit bei der Energieversorgung“, sagte Professor Dr. Thomas Freiling. Ebenfalls sehr beeindruckt zeigte sich das Innovationspreis-Komitee über die Interviewstudie von Lisa Brune von der Hochschule Wismar. Sie beschäftigte sich in ihrer Arbeit mit Nachwendekindern aus Ost und West, deren Wahrnehmungen sowie emotionale und wirtschaftliche Unterschiede. Dazu entwickelte Lisa Brune auch ein kooperatives Spiel.

 


zurück auf Facebook teilen teilen

Das könnte dich auch interessieren