City-News

Stadt will neue Schutzbekleidung für die Freiwillige Feuerwehr beschaffen
News vom 25.05.2022
Hoher Schutz muss auch für ehrenamtliche Einsatzkräfte gewährleistet werden
Die Landeshauptstadt will die Angehörigen der fünf Freiwilligen Feuerwehren in Schwerin bis 2023 mit neuer Schutzkleidung ausstatten. Insgesamt müssen dafür 400 Kombinationen bestehend aus Jacke und Hose beschafft werden. Die Beschaffungsmaßnahme im Wert von rund 400 000 Euro benötigt die Zustimmung des Hauptausschusses der Stadtvertretung.
Die entsprechende Vorlage der Verwaltung wurde heute zur Beratung in den Hauptausschuss eingebracht. „Freiwillige Feuerwehrleute riskieren beim ehrenamtlichen Einsatz für die Sicherheit der Schwerinerinnen und Schweriner ihre Gesundheit. Als Stadt wollen wir sicherstellen, dass sie genauso gut geschützt sind wie die Kräfte unserer Berufsfeuerwehr, die wir bereits mit neuer Schutzkleidung ausgestattet haben“, sagt Oberbürgermeister Badenschier. Stadtwehrführer Karl Leonhard begrüßt die Beschaffung der Einsatzschutzbekleidung für alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren als wichtiges Zeichen der Wertschätzung für dieses wichtige Ehrenamt: „Die Mitglieder der 5 Freiwilligen Feuerwehren tragen teils 20 Jahre alte Schutzausrüstung. Die neue Kleidung wird den vielseitigen Aufgaben unserer Einsatzkräfte besser gerecht, bietet mehr Schutz und mehr Tragekomfort. Eine große Investition für mehr Sicherheit, denn es geht eben nicht um Mode, sondern um die Sicherheit!“
zurück
