City-News

Die Jugend macht’s!
News vom 08.01.2025 - Stand: 08.01.2025 18:02
MTV Lübeck erreicht einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte: Die Jugend macht’s!
Die A-Mädchen schreiben Geschichte in der Bundesliga
Der MTV Lübeck zeigt einmal mehr, dass er in der Nachwuchsarbeit hervorragend aufgestellt ist. Über alle Mannschaften hinweg wird konstant auf hohem Niveau gearbeitet – und das mit Erfolg. Erstmals in der Vereinsgeschichte startete die weibliche A-Jugend des MTV in der Jugend-Bundesliga. Trainiert von Peter und Johanna Piepjunge sowie Joel Schneider gelang dem Team im dritten und letzten Gruppenspiel der Vorrunde ein historisches 26:26-Unentschieden gegen den VfL Oldenburg. Vor 400 begeisterten Zuschauern in der Hansehalle sicherte sich das Team und damit dem Verein so den ersten Bundesliga-Punkt überhaupt. Da es keine einheitlichen Ligen, sondern Gruppen- und K.o.-Phasen gibt, war die historische Bundesligareise nach drei Begegnungen beendet.
Viele Zuschauer in der Hansehalle
Parallel spielt die Mannschaft in der Regionalliga Nord, wo sie sich auf einem der oberen Tabellenränge befindet. Vor Weihnachten gelang ein wichtiger 30:28-Sieg gegen den Rellinger TV und Trainer Peter Piepjunge zieht ein positives Fazit, blickt optimistisch in die Zukunft: „Es ist ein tolles Team, mit dem wir hier zusammenarbeiten. Aktuell befinden wir uns auf dem 3. Platz in der Regionalliga und diesen wollen wir auch bis zum Saisonende behalten. Leider sind wir in der Jugend-Bundesliga nach drei Spielen ausgeschieden, haben aber vor vielen Zuschauern in der Hansehalle den ersten Punkt der Geschichte geholt. In der nächsten Saison wollen wir einen neuen Angriff wagen.“
U19-Jungen: Stabilisierung nach Verletzungspech
Im Gegensatz zur weiblichen Mannschaft hat die männliche A-Jugend des MTV Lübeck bereits Erfahrung in der Jugendbundesliga. Für das Team von Jens Häusler und Johanna Piepjunge war die Hinrunde jedoch herausfordernd. Nach einem durchwachsenen Start, geprägt von krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen, fand die Mannschaft kurz vor der Winterpause wieder in die Spur. Drei der vergangenen vier Spiele wurden gewonnen, darunter wichtige Siege gegen direkte Konkurrenz. Die Lübecker stehen damit auf Platz acht und blicken optimistisch auf das Jahr 2025.
Trainer Häusler ist stolz
Häusler beschreibt die Entwicklung des Teams wie folgt: „Die Jungs haben sich bis zum heutigen Tage sehr gut entwickelt. Nach anfänglicher Euphorie über die erreichte Bundesliga-Quali kam ein bisschen Katerstimmung durch unglaublich viele Ausfälle. Nachdem wir aber von der Kaderbreite wieder fast komplett waren und die Möglichkeit zum gleichwertigen Durchwechseln auf dem Spielfeld hatten, konnten wir drei der letzten vier Spiele gewinnen. Das war nicht nur gut für die Seele, sondern auch wichtig für das Selbstvertrauen.“
Nachwuchs wird schon eingebaut
Die Arbeit mit den Jugendspielern ist einer der Bausteine für den Erfolg beim MTV. „Zudem konnten wir weiter Spieler aus der B-Jugend mit in den Kader einbauen, was auch ein guter Blick in die Zukunft ist. Nun ist Weihnachtspause und im neuen Jahr können wir wieder Schwung für die Rückrunde holen. Ich bin auch hier sehr zuversichtlich, dass wir weitere Punkte holen können“, so Häusler weiter. (gl)
zurück
