City-News
Grenzerfahrung
News vom 28.11.2024 - Stand: 28.11.2024 18:13
„Grenzerfahrung Lübeck“ – Eine Filmdokumentation von Tina Schönwald
11. Dezember 2024, 18 Uhr Koki – Kommunales Kino, Mengstraße 35, 23552 Lübeck
Nach der ausverkauften Premiere im April 2024 kehrt die Filmdokumentation „Grenzerfahrung Lübeck“ für eine zweite Vorstellung ins Kommunale Kino Lübeck zurück. Tina Schönwald nimmt die Zuschauer mit auf eine 155 Kilometer lange Reise entlang der Lübecker Stadtgrenze – eine Tour, die gleichermaßen geographisch, emotional und philosophisch Grenzen auslotet.
Die Fahrt mit dem Fahrrad führt durch bekannte und unbekannte Gebiete der Hansestadt: von pittoresken kleinen Dörfern und urwaldartigem Gestrüpp bis hin zu Industriegebieten und verträumten Ecken, die ein anderes Lübeck offenbaren. Dabei wird der Gedanke der „Grenzerfahrung“ auf mehreren Ebenen beleuchtet – in Gesprächen mit Künstlern und Lebenskünstlern wie Michaela Berning-Tournier, Rolf Dohse, Christa Fischer und Jörg Petersen, die über persönliche und gesellschaftliche Grenzen reflektieren.
Die Dokumentation zeigt Lübeck aus einer einzigartigen Perspektive, schafft Raum für Nachdenklichkeit und inspiriert dazu, die eigene Stadt mit neuen Augen zu sehen. Untermalt wird der Film von der Musik Janosch Schönwalds, ergänzt durch beeindruckende Fahrradaufnahmen von Bo Pohl. Regie, Kamera und Schnitt übernahm die vielseitige Filmemacherin Tina Schönwald.
Gefördert durch den Kulturfunken der Possehl-Stiftung Lübeck, bietet „Grenzerfahrung Lübeck“ ein intensives, filmisches Erlebnis, das dazu einlädt, eigene Grenzen zu hinterfragen – und vielleicht auch zu überschreiten.
zurück teilen