City-News

Tag der Nachbarschaft am 23. Mai
News vom 16.05.2025 - Stand: 16.05.2025 13:06
Unter dem Motto „Miteinander feiern!” ruft die nebenan.de Stiftung bereits zum achten Mal zum Tag der Nachbarschaft auf und ruft Nachbarn dazu auf, bei einem Nachbarschaftsfest zusammenzukommen. Alle Veranstaltungen werden auf einer deutschlandweiten Karte registriert; Nachbarn können sie so finden und einfach vorbeikommen. Erstmals in diesem Jahr werden 200 Aktionen, die sich besonders gegen Einsamkeit einsetzen, mit bis zu 300 Euro Förderung unterstützt.
Ob Hofflohmarkt für alle, nachbarschaftlicher Müllsammelspaziergang oder großes Fest mit Live-Musik auf dem Marktplatz – die Nachbarn in Deutschland haben für den Tag der Nachbarschaft am 23. Mai über zweitausend Aktionen auf die Beine gestellt.

Sie überwinden dadurch Kontaktschwierigkeiten und Berührungsängste und erleben gemeinsam einen schönen Tag. Es entstehen zwischenmenschliche Verbindungen, die im Alltag oft keinen Raum finden. Alle Nachbarschaftsaktionen werden online auf einer interaktiven Deutschlandkarte verzeichnet. So kann jeder sehen, was in der eigenen Umgebung stattfindet und eine Aktion besuchen.

„Der Tag der Nachbarschaft ist ein besonderer Anlass, der Menschen zusammenbringt und das Wir-Gefühl in unseren Vierteln lebendig werden lässt“, sagt Katharina Roth, Geschäftsführerin der nebenan.de Stiftung. „Gerade in Zeiten, in denen sich viele einsam fühlen, ist jede Begegnung ein wichtiger Schritt zu mehr Verbundenheit, gegenseitiger Unterstützung und einem offenen Miteinander.“
Am Tag der Nachbarschaft beteiligen sich Privatpersonen, Institutionen, Organisationen, Vereine und lokale Gewerbe wie Geschäfte und Cafés. Auch zahlreiche Kommunen sind mit dabei und rufen ihre Bürger zum Mitmachen auf.
Ein Highlight in diesem Jahr: Der Förderer Simply V unterstützt den Tag der Nachbarschaft unter anderem mit einer Aktion, bei der ausgewählte Nachbarschaftsfeste Picknickdecken erhalten – ganz nach dem Motto: „Pflanz dich zu uns”.
Link: www.nebenan.de
zurück
