City-News

Die Millerntor Gallery ist zurück

Die Millerntor Gallery ist zurück


News vom 16.05.2025 - Stand: 16.05.2025 12:09

Vom 10. bis 13. Juli 2025 kehrt die pulsierende Festivallandschaft zurück ins Millerntor-Stadion des FC St. Pauli. Unter dem bewährten Motto „ART CREATES WATER“ verwandelt Viva con Agua ARTS Kunst in Spenden für weltweite Wasserprojekte. Nach Pandemie- und EM-bedingten Einschränkungen in den vergangenen Jahren wird das Programm jetzt wieder groß und bunt.

Einmal im Jahr gestaltet Viva con Agua ARTS das Millerntor-Stadion in eine außergewöhnliche Galerie um, die Kunst, Kultur, Musik, gesellschaftlichen Dialog und Festival-Atmosphäre vereint. Und das alles für den guten Zweck! Denn das Festival generiert Aufmerksamkeit und Spenden für die Wasser-Projekte des Vereins Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. Gleichzeitig bietet die Millerntor Gallery (MTG) eine offene Plattform für den Dialog. Ein vielfältiges Programm aus interaktiven Möglichkeiten, Workshops, Vorträgen sowie inspirierenden Kunstwerken zeigt tausenden von Besuchern, wie sie die Welt positiv mitgestalten können.



Jetzt wieder mit Haupttribüne
Für die dreizehnte MTG-Ausgabe kommen rund 30 Mural Artists und 70 ausstellende Künstlern zusammen. Nach der EM-bedingten Umplanung in 2024 wird in diesem Jahr die Haupttribüne wieder mit den beliebten Murals bespielt. Für ein inspirierendes Musikprogramm ist außerdem gesorgt. Dieses Jahr unterstützt die Haspa Musik Stiftung als Partner die Newcomer-Bühne sowie die Headliner.



Headliner im Überblick
Als Headlinerin am Freitag konnte die Millerntor Gallery Ina Bredehorn aka Deine Cousine gewinnen. Die Wahlhamburgerin ließ alles hinter sich, um ihre Musikkarriere zu starten. Ihr mutiger Sound inspiriert über Grenzen hinauszuwachsen. Zum Abschluss des Festivals am Sonntag spielt die Band KAFVKA als Headliner, bekannt für ihren politischen Aktivismus, vor allem gegen Rechts. Ihr Ziel ist es, mit ihrer Musik zu einer besseren Welt beizutragen.



Gestiegene Kosten bedrohen die MTG
Bei aller Freude über das anstehende Festival gibt es auch große Herausforderungen: Durch gestiegene Kosten, schleppenden Ticketverkauf und knappe Fördergelder steht die MTG kurz vorm Aus – und damit eine wesentliche Spendenquelle für Viva con Agua. Die Bedeutung des Projekts betont „Viva con Agua ARTS“-Geschäftsführerin Agnes Fritz: „Für mich sind Kunst- und Kulturorte weit mehr als Bühnen – sie sind Treffpunkte für gelebte Gemeinschaft. Die Millerntor Gallery ist ein Beispiel dafür, wie Kultur Brücken schlägt, Menschen miteinander verbindet und Räume für gesellschaftliche Teilhabe schafft. Für mich sind solche Räume essenziell, wenn wir als Gesellschaft in Verbindung bleiben wollen.“

Aufruf zur Unterstützung
Damit das Festival nächstes Jahr wieder stattfinden kann, versucht das Organisationsteam die Einnahmen zu steigern, interne Prozesse zu verschlanken und Kosten zu senken. Außerdem ruft es dazu auf, das Festival zu unterstützen: „Wer die Millerntor Gallery am Leben erhalten möchte, kann uns mit dem Kauf von Tickets oder Spenden unterstützen. Und natürlich mit ehrenamtlichen Engagement“, so der Appell von Fritz. Alle Informationen dazu finden sich auf der Website der Millerntor Gallery.

Link: www.millerntorgallery.org


zurück auf Facebook teilen teilen

Das könnte dich auch interessieren