City-News

Hanseatic Help & Rolf Zuckowski rufen auf zum #wärmegeben  

Hanseatic Help & Rolf Zuckowski rufen auf zum #wärmegeben  


News vom 15.10.2024 - Stand: 15.10.2024 14:47

Hanseatic Help ruft ab sofort wieder unter dem Motto #wärmegeben zum Spenden von warmen Sachen, Geld sowie zum Mithelfen auf. Der gemeinnützige Verein will so mit Hilfe der Hamburger dazu beitragen, dass niemand im Winter frieren muss. Prominente Unterstützung für die Kampagne gibt es dieses Jahr von Kindermusiker Rolf Zuckowski – inmitten der Kulisse des Miniatur Wunderlands.   

“Wir können gemeinsam Wärme geben. Mit Spenden für die vielen Menschen, für die der Winter lebensgefährlich ist. Mit mehr bezahlbarem Wohnraum für alle, die in Hamburg zuhause sind, und mit einem wachsamen Auge für die Nöte derjenigen, die gerade nicht sorgenfrei über die Runden kommen”, sagt Rolf Zuckowski im neuen Kinospot für die Winterkampagne von Hanseatic Help. Der Film wurde im Hamburger Miniatur Wunderland gedreht und liefert neben jeder Menge Lokalkolorit auch die klare Botschaft, dass es jeden Winter wieder Hilfsaktionen wie #wärmegeben braucht, damit in Hamburg niemand frieren muss.

Spendensammlungen in Hamburger Stadtteilen

Hanseatic Help ist mit der Spendenaktion aber nicht nur in Kinos und im Internet präsent, sondern setzt gemeinsam mit der Hamburger HOCHBAHN auch vier mobile Spendensammlungen um. #wärmegeben on Tour macht Halt am Alstertal Einkaufszentrum (19.10.), am Elbe Einkaufszentrum (02.11.), am Phoenix-Center Harburg (09.11.) und auf Kampnagel (16.11.). Dort können jeweils von 11 bis 17 Uhr warme Sachen, Schuhe, Schlafsäcke, Isomatten und Decken abgegeben werden. 

Die gespendeten Sachen können von anderen gemeinnützigen Einrichtungen kostenfrei und bedarfsgerecht bei Hanseatic Help bestellt werden. Mehr als 300 Organisationen beziehen auf diese Weise Artikel. Außerdem werden die Spenden über die vier Hanseatic Help Stores direkt an bedürftige Menschen ausgegeben. Damit alle Sachen schnell dorthin kommen, wo sie dringend gebraucht werden, ist Hanseatic Help vor allem im November und Dezember auch auf viele Freiwillige angewiesen, die beim Sortieren und Packen mithelfen. Denn möglichst alle Bedarfe sollen noch vor den Feiertagen erfüllt werden. 

“Trotz Spendensammlungen und reichweitenstarker Aufrufe stehen wir jedes Jahr vor der Herausforderung, dass es Artikel gibt, die in höherer Anzahl nachgefragt als gespendet werden”, weiß Manuela Szepan, Leiterin der Sachspendenlogistik bei Hanseatic Help. Um diese Lücke schließen zu können, bittet Hanseatic Help auch um Geldspenden. So können fehlende Artikel gezielt im Großhandel eingekauft und die Logistikkosten der Aktion gedeckt werden. 

Link: www.hanseatic-help.org


zurück auf Facebook teilen teilen

Das könnte dich auch interessieren