Festival Guide

Mayday 2025
Die Mayday ist eines der ältesten und bekanntesten Techno- und Dance-Music-Festivals in Deutschland. Sie wurde 1991 in Berlin ins Leben gerufen und hat sich seither zu einem der prägenden Events der elektronischen Musikszene entwickelt. Als „die Mutter aller Raves“ bezeichnet, ist die Mayday ein kulturelles Highlight für alle Liebhaber elektronischer Musik, das jährlich zehntausende Fans aus der ganzen Welt anzieht.
Die Mayday zeichnet sich durch ihre energiegeladene Atmosphäre und ihre internationale Ausstrahlung aus. Jedes Jahr locken DJs und Live-Acts aus allen Teilen der Welt die Menge mit treibenden Beats, hypnotischen Melodien und mitreißenden Sounds. Von Techno über House bis hin zu Drum and Bass und Trance wird auf der Mayday eine breite Palette elektronischer Musik geboten, die die verschiedensten Subkulturen der Szene anspricht. Besonders das Zusammenspiel von Licht- und Video-Installationen sorgt für eine visuelle und akustische Gesamterfahrung, die für die Besucher ein einzigartiges Erlebnis darstellt.
Ein weiteres Markenzeichen der Mayday ist ihre beeindruckende Produktion. Die Veranstalter legen großen Wert auf innovative Bühnenkonzepte und spektakuläre Visuals, die die Musik noch intensiver zur Geltung bringen. Über die Jahre hinweg hat sich die Veranstaltung zu einem Event entwickelt, das nicht nur musikalisch, sondern auch in Bezug auf Technik und Design Maßstäbe setzt. Die riesigen Hallen und Bühnen sind mit aufwendigen Lichtshows und beeindruckenden Video-Projektionen ausgestattet, die das Festival zu einem wahren visuell-akustischen Spektakel machen.
Line-Up 2025:
Chris Liebing b2b Luke Slater, Dominik Eulberg, Klaudia Gawlas, Levt, Lilly Palmer, Reinier Zonneveld live, Richie Hawtin, Ally, Fatima Hajji, Rebekah, André Galluzzi, Dave Clarke
DJ Hell, Drumcomplex, Robert Babicz aka Rob Acid live, Tom Wax und viele mehr.
Foto:Pexels/Teddy
Link: www.mayday.de