piste Hamburg 07/2020

PROGRAMMKINO | KULTUR PISTE.DE 027 In den vergangenen sieben Jahren gab es vier Filme über Marie Curie: einen Fernsehfilm, einen Dokumentarfilm, 2016 den Kinofilm „Marie Curie“ und nun folgt „Marie Curie – Elemente eines Lebens“. Der Film handelt von allen wichtigen Stationen in Marie Curies Leben: die Hindernisse, die ihr als Frau von dem französischen Wissenschaftsestab- lishment entgegengebracht werden, die Ehe mit Pierre Curie, der erste Nobelpreis, von ihrem Ehemann alleine entgegen genommen, Pierres früher Unfalltod, die Affäre mit einem ehemaligen Studenten, der Hass, der ihr aus der Gesellschaft entgegenschlägt und der zweite Nobelpreis. Erzählt wird auch von ihrer Entwicklung mobiler Röntgenge- räte, die sie mit ihrer Tochter Irène auf die Schlachtfelder im Ersten Weltkrieg gebracht hat. elbe-kino.de Auf der Suche nach einem alten finnischen Freund, reist der chinesische Koch Cheng in ein abgelegenes Dorf in Lapp- land. Bei der Ankunft scheint niemand dort seinen Freund zu kennen, aber die lokale Cafébesitzerin Sirkka bietet ihm eine Unterkunft an. Im Gegenzug hilft Cheng ihr in der Küche und bald werden die Einheimischen mit den Köstlich- keiten der chinesischen Küche überrascht. Cheng findet trotz kultureller Unterschiede schnell Anerkennung und neue Freunde unter den Finnen. Als sein Touristenvisum abläuft, schmieden die Dorfbewohner einen Plan, der ihm helfen soll zu bleiben. zeise.de MARIE CURIE ELEMENTE DES LEBENS AB 16. JULI | ELBE-KINO MASTER CHENG IN POHJANJOKI AB 30. JULI | ZEISE KINOS Schon seit Jahren versauert Sibyl in ihrem Job als Psychothe- rapeutin. Nach langer Zeit beschließt sie, wieder zu ihrer eigentlichen Leidenschaft zu finden: dem Schreiben. Der Auslöser dafür ist Margot. Sibyls neueste Patientin ist nicht nur eine aufsteigende Schauspielerin, sondern vor allem auch nervlich am Ende und deswegen eine schier uner- schöpfliche Quelle der Inspiration. Sibyl ist fast bis zur Besessenheit von Margot fasziniert und gerät mit der Zeit immer mehr in den Strudel von Margots aufregendem Leben. Dabei wird Sibyl immer öfter auch mit ihrer Vergan- genheit konfrontiert. blankeneserkino.de SIBYL THERAPIE ZWECKLOS AB 16. JULI | BLANKENESER KINO © Studiocanal GmbH/ Laurie Sparham © 2019 Marianna Films Oy, By Media, Han Ruan Yuan He

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw