piste Hamburg 03/2020

KULTUR | PROGRAMMKINO 030 PISTE.DE „Eine Stadt sieht einen Film“ bringt in diesem Jahr Fatih Akins Langfilmdebüt zurück auf die Leinwand. Mehrere Jahre lang war der Film nirgends mehr sichtbar - weder im Kino noch im Home-Videobereich - nun feiert dieser wuchtige Kiez-Gangster-Film made in Hamburg-Altona in digitalisierter und restaurierter Form seine Wiederaufführung auf 17 Hamburger Leinwänden. Zu Gast im Zeise: Fatih Akin, den Hauptdarstellern Mehmet Kurtulus, Aleksandar Jovanovic, Adam Bousdoukos, den SchauspielerInnen Idil Üner, Regula Grauwiller, Ralph Herforth, Oscar Ortega Sánchez, Kamera- mann Frank Barbian, Kampfchoreograph Emanuel Bettencourt, Komponist Ulrich Kodjo Wendt, Casting-Direktorin Sophie Molitoris, Produzenten Ralph Schwingel, Stefan Schubert, Daniel Blum und Lucy Fricke (Script/ Continuity). zeise.de Anlässlich des Weltfrauentags veranstaltet das Studio-Kino Hamburg ein Festival rund um Frauen* im Film. In Kooperation mit eeden werden zehn Werke von und über Frauen* gezeigt. Zudem werden zahlreiche Gäste begrüßt. Zum Abschluss der Festspiele – am Internationalen Frauentag am 08. März, wird nach der Aufführung von „All I never wanted“ mit Gästen (tba) das Thema „Frauen im Film(geschäft) – nur was für’s Auge?“ diskutiert. frauenfestspiele.de ROTER TEPPICH FÜR FRAUEN* IM FILM FRAUENFESTSPIELE 05. BIS 08. MÄRZ | STUDIO KINO KURZ UND SCHMERZLOS 22. MÄRZ | ZEISE KINO 05.–08.03.2020 · STUDIO KINO · EEDEN © Gordon Timpen

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw