piste_hh_0614 - page 37

BÜHNE
|
kult
ur
PISTE.DE
037
KOLUMNE
QUATSCH COMEDY CLUB
„MEIN BAUCH GEHÖRT MIR!“
In den siebziger Jahren, als sich viele
Frauen dazu bekannten, schon einmal
abgetrieben zu haben, war das der Leit-
spruch der Protestbewegung gegen den
Paragrafen 218.
„Mein Bauch gehört mir!“
In meinem Fall stimmt das zwar auch, ich
könnte mir jedoch vorstellen, meinen
Bauch einfach abzugeben. Ja, ich ver-
schenke meinen Bauch. Gerne sogar,
zum Beispiel an mei-
nen ärgsten Feind.
Oder besser noch: Ich
gebe meinen Bauch
denjenigen zurück,
die ihn erschaffen
haben: McDonalds,
Burger King und der
gesamten Fleisch- und
Süßwarenindustrie,
ach überhaupt allen,
die Lebensmittel her-
stellen, die niemand
wirklich braucht.
Leider ist das mit dem Abgeben nicht so
einfach, mein Bauch fühlt sich unterhalb
meiner „Man-Boobs“ äußerst wohl.
Na ja, mein Bauch, der so imposant aus
meiner Körpermitte herausragt, sieht im
Moment nicht nur, gelinde gesagt,
scheiße aus, er vermasselt mir auch
meine Körperhaltung und belastet meine
Bandscheiben. Ich bin fest davon über-
zeugt: Ohne diese zehn KiloWanne, die
ich andauernd mit mir herumschleppe,
hätte ich das eine oder andere Rücken-
problem weniger. Aber ich esse leider so
gerne! Ich esse, wenn ich Hunger habe.
Ich esse, wenn ich keinen Hunger habe.
Hauptsache, ich esse.
Deshalb nun meine Aufgabenliste für die
nächsten Monate:
Weniger Essen.
Mehr Bewegung.
Mehr Information über das Innenleben
meines Bauches, denn nur, wer den
Feind kennt, kann ihn besiegen.
John Doyle ist ist ein in Deutschland le-
bender und auftrender US-amerikani-
scher Comedian. Er tritt regelmäßig in
der Live Show des Quatsch Comedy
Clubs im Stage Club auf und präsentiert
sein Solo „Die Welt ist eine Band-
scheibe“ am 22. Juli im Schmidt Theater
Hamburg.
johndoyle.de
Im Abenteuer „Der kleine Vampir in Gefahr“
sind Antons Eltern über die besondere
Freundschaft zwischen Anton und dem klei-
nen Vampir Rüdiger von Schlotterstein in
großer Sorge. Dr. Schwartenfeger soll an
Antons Blutprobe überprüfen, ob dieser
nicht vielleicht schon zum Vampir geworden
ist. Doch auch der Familiengruft von Schlot-
terstein droht Gefahr, denn Friedhofsgärtner
Geiermeier und sein Assistent Schnupper-
maul haben ausgeheckt, dass der Friedhof
einem neuen Garten weichen soll. Das Zu-
hause der Vampire ist in Gefahr! Ein liebe-
voll gestaltetes Bühnenbild, fantasievolle Ko-
stüme und viel Musik machen das Stück
lebendig.
DER KLEINE
VAMPIR
FÜR GROSS UND KLEIN
15. Juni, Ernst Deutsch Theater
Ein pikantes Thema wird gesellschaftstaug-
lich: Regisseurin Gerburg Jahnke ließ sich
vom gehypten SM-Roman „Shades of Grey“
zu ihrer Musical-Parodie inspirieren. In der
Bühneninszenierung treffen sich drei Frauen
mittleren Alters regelmäßig zu einem Buch-
club. Sabine ist sich sicher, unter ihrem Ni-
veau geheiratet zu haben, Susanne ist frisch
getrennt und hofft auf den Richtigen, wohin-
gegen Jutta lieber Spaß mit dem Falschen
hat. Anstelle von Kochbüchern besprechen
die drei allerdings den Skandalroman "Sha-
des of Grey", tauchen tief in die Welt der
naiven Studentin Ana ein und lernen ihre ge-
heimen Sehnsüchte kennen.
49½ SHADES
DIE MUSICAL-PARODIE
12. Juni, St. Pauli Theater
Die diesjährigen Absolventen der Stage
School präsentieren das Musical-Highlight
des Sommers – Hairspray! Eine Mischung
aus Soul, Motown und Rock n Roll begleitet
eine Geschichte, in der die mollige Außen-
seiterin Tracy darum kämpft, ihren Traum
vom Tanzen zu verwirklichen. Sie wird dank
väterlicher Unterstützung, der Hilfe ihrer be-
sten Freundin Penny und einer gesunden
Portion Selbstbewusstsein und Hartnäckig-
keit Teil der berühmtesten Tanzshow des Lo-
kalfernsehens. Wo sonst nur die hübsche-
sten Teenager mitwirken dürfen, verteidigt
Tracy stolz ihren Platz. Sie wird gerade
wegen ihres Aussehens über Nacht zum ge-
feierten Star.
HAIRSPRAY
ÜBER NACHT ZUM STAR
20. Juni, Kampnagel
Die Gute-Laune-Hits der schwedischen Kult-
gruppe bringen noch immer jede Tanzfläche
zum Kochen. Nun dürfen sich auch die
Hamburger freuen, denn das Musical-En-
semble ist in der Hansestadt zu Gast. Ob
„Super Trouper“, „Dancing Queen“ oder
„Mamma Mia“, die 70er Jahre sind zurück!
Die originalgetreue Band überzeugt nicht
nur mit Glitzerkostümen, Pailletten und Pla-
teauschuhen im Glamour-Stil, sondern reißt
das Publikum auch durch ihre musikalische
Darbietung mit. Die authentischen Doppel-
gänger nehmen die Zuschauer mit auf eine
Party der 70er und animieren dazu, die ein-
gängigen Lyrics mitzusingen.
GOOD
FEELING TOUR
A TRIBUTE TO ABBA
14. Juni, CCH
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...68
Powered by FlippingBook