piste Hamburg 10/2014 - page 22

022
PISTE.DE
LARY
FUTUREDEUTSCHEWELLE
Lary, ein neuer Stern am
deutschsprachigen Musik-
himmel, die mit einem
eigenem Sound und in
echter Musikermanier ein
tolles, neues deutschspra-
chiges Album namens
FutureDeutscheWelle her-
ausgebracht hat und dem-
nächst für ein Konzert
nach Hamburg kommt.
Die PISTE Hamburg sprach
mit der diesjährigen
Gewinnerin des New
Music Award 2014.
ERST EINMAL GLÜCK-
WUNSCH ZUM NEW
MUSIC AWARD 2014. GAB
ES NEBEN DER TROPHÄE
NOCH ETWAS FÜR DEN
GEWINNER?
Ja, einen Gutschein für Musik-
Euipment, den ich aber in dem
ganzen Trubel noch gar nicht
einlösen konnte.
HAT SICH DENN NACH
DEM
GEWINN
DES
AWARDS ETWAS VERÄN-
DERT?
Nein, es hat sich nicht viel
danach geändert. Natürlich ist
die Aufmerksamkeit größer, es
war allerdings eher so wie ein
zusätzlicher Bonbon.
NUN IST DEIN ERSTES
ALBUM NAMENS FUTURE-
DEUTSCHEWELLE AUF DEM
MARKT UND DU BE-
SCHREIBST AUF FACEBOOK
DEINE GEFÜHLE RUND UM
DIE VERÖFFENTLICHUNG
MIT
„ANGST
UND
GLÜCK“– WARUM DAS?
So ist es, man hat halt beides.
Zum einen gibt es da die Erwar-
tungshaltungen und natürlich
einen gewissen Druck, anderer-
seits freut man sich, dass es end-
lich da ist. Und natürlich ist eine
Veröffentlichung seiner eigenen
Songs etwas sehr Persönliches
und man kann die gemischten
Gefühle vielleicht beschreiben
wie die, wenn man ein Kind
bekommt.
WIE ENTSTAND DENN
ÜBERHAUPT DER NAME
FUTUREDEUTSCHEWELLE?
Am Anfang war es so, dass die
Leute gesagt haben: was machst
Du so für Musik? Du machst
doch bestimmt R&B, Hip Hop
oder so. Und irgendwie war das
nicht richtig. Es war so ein
Gemisch aus Neuer Deutscher
Welle und doch irgendwie mehr
und dann haben wir rumgespon-
nen und irgendwann ist daraus
FutureDeutscheWelle entstan-
den, was den Sound gut
umschreibt.
WELCHES IST DENN DEIN
LIEBLINGSSONG AUF DEI-
NEM ALBUM?
Hm, das kann man schwer
sagen, aber vielleicht ist es
„Revolver“. Denn es ist einer der
ersten Songs, der entstanden ist
und wurde in seiner Ursprungs-
version nie richtig verändert. Er
geht mir nahe, vielleicht mehr
als die anderen. Und in dem
Song geht es um das Verliebt
sein, sich wirklich
in einer anderen
Person zu verlieren à
la Hollywood oder
aber bei Romeo und
Julia.
WARUM HAST DU DICH
ENTSCHLOSSEN, DEINE
SONGS AUF DEUTSCH UND
NICHT AUF ENGLISCH ZU
SCHREIBEN? IMMERHIN
HAST DU JA MAL IN NEW
YORK GELEBT.
Ich überlege und schreibe auch
auf Englisch, aber in Deutsch
erreiche ich eine ganz andere
Tiefe. Englisch war mir dann zu
beliebig, zu einfach und ich
wollte irgendwie, dass die Leute
auch im Club einfach mal die
Songs laut Mitschreien können.
.
UND MIT WELCHEN KÜNS-
TLERN AUS DEUTSCHLAND
WURDE DIE LARY AM LIEB-
STEN MAL ZUSAMMENAR-
BEITEN?
Gern mit jemanden, der aus
einer ganz anderen musikali-
schen Ecke kommt. Rammstein
wäre richtig krass, ein echtes
Crossover... oder Herbert Grö-
nemeyer.
WO SPIELST DU LIEBER: IM
CLUB ODER AUF EINEM
GROSSEN FESTIVAL?
Ganz klar in kleinen Clubs. Da
ist man nah dran an den Leuten
und somit auch gleich mehr mit
den Leuten. Es ergibt sich dann
so eine bestimmte Energie,
wenn man sich darauf einlässt.
AM 28.
OKTOBER 2014 KOMMST
DU NACH HAMBURG IN
DIE PRINZENBAR. WAS
DÜRFEN DENN DEINE
FANS VON DIR ERWARTEN
UND WAS VERBINDEST DU
MIT HAMBURG?
Also, leider war ich bislang
immer viel zu kurz in Hamburg.
Aber Hamburg ist schön. Ich
komme mit meinem Drummer
William, mit dem ich schon
lange zusammenarbeite, und
meinem Gitarristen Sam. Wir
wollen dann einfach Spaß
haben mit schönen Erinnerun-
gen an den Abend, wo man
auch mal sein Mobiltelefon, Ins-
tagram und Facebook vergisst.
Das ist mein Anspruch und
Ansporn, die Leute Teil von einer
Sache werden zu lassen.
WAS SIND NOCH DEINE
ZIELE?
Im Studio Alben aufzunehmen,
einfach Musik machen, Live
spielen und sich als Künstler wei-
terzuentwickeln, das steht bei
mir nach wie vor im Vorder-
grund.
futuredeutschewelle.de
kult
ur
I
INTERVIEW
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...68
Powered by FlippingBook